Schäden nach heftigem Sturm

Am Sonntagnachmittag mussten wir bis in die Abendstunden mehrere Sturmschäden abarbeiten. Um 16:45 Uhr wurden wir zur ersten Schadensstelle nach Hilzmannsdorf alarmiert, wo mehrere Bäume auf Stromleitungen gestürzt sind.
In Zusammenarbeit mit der EVN konnten die Leitungen gesichert und die Bäume entfernt werden.

Kurz nach dem Einrücken in das Feuerwehrhaus kam es zu weiteren Alarmierungen in unserem Einsatzgebiet.
Auf der B17 Höhe Gewerbepark stürtzten Äste auf die Straße, im Syhrngraben wurde ein Wellendach abgedeckt und in Hart fiel ein Baum nur knapp an einer Hausmauer vorbei.

Gegen 22:00 konnten wir wohlauf in unser Feuerwehrhaus einrücken. Wie auch bei den letzten Einsätzen war es eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der FF-Köttlach!

Christbaumbrände

Bei der heutigen Jugendstunde durfte unsere Jugend eine wahrhafte Feuershow erleben. Ganz nach dem Motto Weihnachten und Christbaumbrände bzw. Reisigbrände. Das Christbäume gut brennen war allen Teilnehmern klar, aber wie schnell diese wirklich zu brennen beginnen und wie man diese bei einem Brand richtig löscht und mit welcher Taktik, dass wurde von unserem Jugendführer LM David Hammer genaustens vorgeführt und erklärt. Im Anschluss durften sich die Jugendlichen mit den verschiedensten Löschenmitteln in den Kampf gegen den Christbaumbrand stellen.
Danke an alle Christbaumspender!

Sturmschaden

Heute wurden wir um 16:15 Uhr gemeinsam mit der FF Köttlach zu einem Sturmschaden in die Kranichbergstraße alarmiert. Das Dach eines Carports drohte Aufgrund des starken Windes auf die Straße zu fallen. Diese wurde von uns gesichert und wir konnten den Einsatz gegen 17 Uhr beenden.